Bergsteigen in der Sporthalle?
Viertel nach acht Uhr morgens. Wie jeden Donnerstag treffen sich Steffen, Jan, Roman und Lars in der Sporthalle. Sie kommen aus verschiedenen Unterstufenklassen hier zusammen. Auf dem Stundenplan steht „Motopädie“. Die Jungen kommen in Stoppersocken in die Halle gerannt. Treffpunkt ist die „Blaue Matte“. Heute ist „Bergsteigen“ angesagt. Gipfel und Schluchten aus Matten und Kästen sind schon aufgebaut.
Willkommen in der Förderschule für geistige Entwicklung Haus Hall! Bei uns lernen Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Manche sind mehrfach behindert, manche haben Schwierigkeiten, sich sozial zu integrieren. Unser Ziel ist es, alle in ihren persönlichen Möglichkeiten zu fördern und zum Leben in der Gemeinschaft zu befähigen. Wir – das sind zurzeit 75 Lehrkräfte, unterstützt durch Integrationshelfer und Bufdies.
Jeder Schüler durchläuft bei uns die Klassen der Unter-, Mittel- und Oberstufe und danach die Berufspraxisstufe. In der Regel sind das insgesamt 13 Schuljahre. Im Schuljahr 2022/23 unterrichten wir 237 Schülerinnen und Schüler in 20 Klassen. Etwa 50 wohnen in Kinder- und Jugendwohngruppen der Stiftung Haus Hall. Die anderen leben bei ihren Eltern im Kreis Coesfeld oder Borken und kommen täglich mit dem Bus oder Taxi zur Schule.
Unsere Unterrichtszeiten sind
- Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8.15 bis 15.30 Uhr
- Dienstag von 8.15 bis 14.30 Uhr
- Freitag von 8.15 bis 12.15 Uhr
In unserem neuen Schulgebäude ist viel Platz für ein gemeinschaftliches Schulleben. Jede Klasse hat einen ebenerdigen Unterrichtsraum, einen benachbarten Gruppenraum und eine Terrasse. In der Mittagspause wird in der Mensa gemeinsam gegessen. Werkräume für Ton, Holz und Metall sind ebenso vorhanden wie Musikraum und Schulküche.
Aktuelles zum Schulleben finden Sie, liebe Eltern, im Brief Termine und Infos.