Die 3-in-1-Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Entscheide Dich jetzt für einen Beruf mit Zukunft: Die neue generalistische Pflegeausbildung vereint die bisherigen Berufsbilder in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Dich erwarten: Ein gutes Gehalt, Bezahlung nach AVR, krisensicherer Job, gute Übernahmechancen - und ein Superteam.

Ihr Ansprechpartner: Markus Bönning, Tel. 02542 703-1010 | Mobil: 0163 6358-190 | Jetzt E-Mail schreiben

Wo kann ich später als Pflegefachfrau/Pflegefachmann arbeiten?

Seniorenpflegeeinrichtungen, Ambulante Pflegedienste, Krankenhäuser, Psychiatrien, Hospize, Kinderheilkunde (Pädiatrie), Tageseinrichtungen für alte/behinderte Menschen, Beratung (z.B. bei Kranken- bzw. Pflegekassen)

In der Stiftung Haus Hall: Senioreneinrichtungen Guter Hirte in Bocholt, Altenwohnhaus St. Josef in Legden, Haus St. Walburga in Ramsdorf; Haus am Schwanenteich, Gescher (Einrichtung für Senioren mit Behinderung); Kurzzeitpflege Theresa, Gescher; Wohnangebote für Menschen mit Behinderung; Tagesbetreuung für Senioren mit Behinderung

Nach oben

Wie werde ich als Pflegefachkraft bezahlt?

Im Gültigkeitsbereich der AVR der Caritas: 1. Ausbildungsjahr € 1.140, 2. Jahr € 1.202, 3. Jahr € 1.303. Je nach Arbeitgeber, Eingruppierung, Aufgabenfeld, Verantwortungsbereich und Berufsjahren: Monatsbruttoentgelt von € 2.801 bis € 3.660

Nach oben

Wie lange dauert die Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann und wie verläuft sie?

Vollzeit 3 Jahre. Unterricht in der Schule für Pflegeberufe (2.100 Std.) und praktische Ausbildung in den Pflegeeinrichtungen (2.500 Std.) inkl. Pflichteinsätze in speziellen Bereichen der Pflege; Voraussetzung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb.

Nach oben

Welchen Schulabschluss brauche ich?

Mindestens eine erfolgreich abgeschlossene, zehnjährige allgemeine Schulbildung (Hauptschulabschluss/10A)

Nach oben

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Praxisanleiter/in; Wundmanager/in; Palliativ Care; Hygienebeauftrage/ r; Wohnbereichsleiter/in; Fachausbildung für Gerontopsychiatrie; Studium: Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft

Nach oben


Deine Schnellbewerbung

Direkt online bewerben: In 5 Klicks zur Ausbildungsstelle

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass die von mir hier eingegebenen Daten elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Ich weiß, dass meine Daten dabei ausschließlich zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nach erfolgter Bearbeitung wieder gelöscht werden. 


Hast Du Fragen?

Melde Dich jederzeit bei mir. Ich helfe Dir bei allen Fragen gerne weiter.
Hier alle Infos zu unseren Ausbildungen
Markus Bönning
Personalgewinnung
Tel.: 02542 703-1010
Mobil: 0163 6358-190
Jetzt E-Mail schreiben


** Stand 08/2019, Quelle: www.berufenet.arbeitsagentur.de. Aus Angaben zu Verdienstmöglichkeiten sind keine Ansprüche abzuleiten.