Rückenwind für ein Paralleltandem

Einige Sponsoren unterstützten die Anschaffung: Das Spezialfahrrad erweitert den Bewegungsradius der Tagesgruppen enorm. Den fehlenden Beitrag zur Kaufsumme gab der Förderverein.

 „Ich fahre auch mal mit zum Einkaufen“, freut sich Ursula Weber, Teilnehmerin der Tagesgruppe Maria auf dem Stiftungsgelände in Gescher. In die Stadt zum Einkaufen und zur Bücherei, Ausfahrten auf dem Gelände – diese Möglichkeiten eröffnet den Rentnern mit Behinderung jetzt ein Elektro-Paralleltandem für alle fünf Tagesgruppen in Gescher. Einen Reservierungsplan gibt es schon.

Petra Robers brachte das Rad ins Rollen ...

Initiatorin war Petra Robers, Mitarbeiterin der Tagesgruppe Maria. Bei einem Anbieter in Gronau fand sie ein passendes gebrauchtes Gefährt, dass dort auch direkt überarbeitet und mit einem neuen Elektroanrieb bestückt wurde.

„Dank des drehbaren Beifahrersitzes und einem Fußbrett können auch diejenigen mitfahren, die sonst im Rollstuhl sitzen. Das ist einfach toll und ein Mehr an Lebensqualität für unsere Leute", freut sie sich.

.... und mobilisierte auch Sponsoren

Petra Robers war es auch, die für das Paralleltandem Unterstützer in Gescher gewonnen hat. Bürgerstiftung, Volksbank, Sparkasse und der Förderverein Haus Hall haben gemeinsam die Anschaffung ermöglicht.

Petra Robers und Andreas Langer vom Förderverein Haus Hall dankten den Vertretern der Sponsoren. Sie waren zusammengekommen, um sich vor Ort von Einsatz und Funktionsweise des Spezialrades zu überzeugen.

Andreas Langer erklärte: „Hier sind Mitarbeiter mit Ideen und Engagement vorangegangen und wir vom Förderverein Haus Hall haben gern dazu beigetragen, dass dieses Projekt gelingt.“