Beifall brandet auf: Ein Tor ist gefallen. Torschütze Ralf Gottheil hat nach tollem Sololauf eingenetzt. Jubelnd läuft er zurück. Alle klatschen ab. Am Ende steht es 2:1 für die Haus Haller Mannschaft. Ihr Gegner: die WFB Lippstadt. Das Stadion: die Mehr-Zweck-Halle in Buldern.
Mit den Jahren gewachsen
Dort nehmen die Haus Haller Kicker traditionell beim Budenzauber teil, dem Hallen-Turnier der Karthaus Kicker. Das Turnier bietet jedes Jahr beste Organisation, ein tolles Publikum und Stimmung vom Feinsten.
50 Hobbykickerinnen und -kicker in zwei Mannschaften umfasst der Kader der Stiftung Haus Hall mittlerweile. „Das ist mit den Jahren immer weiter gewachsen“, erzählt Tobias Paß aus dem vierköpfigen Trainerteam, „viele kommen aus Gescher, es spielen aber auch Leute aus Ahaus, Coesfeld und Stadtlohn mit.“
Spaß, Sport, Gemeinschaft
Alle seien mit Herzblut dabei, freut er sich: „Beim Training bekommen wir bei jedem Wetter genug Leute zusammen.“ Spaß und Sport seien wichtig, vielen läge aber vor allem die Gemeinschaft am Herzen, betont er.
„Ich habe viele Freunde in der Mannschaft“, bestätigt Ralf. Der 44-Jährige gehört zu den Urgesteinen des Teams. Seit über 25 Jahren spielt der begeisterte BVB-Fan in der Fußball-AG mit. Verteidiger Rene Pötter ist aus demselben Grund dabei: „Ich mag es, mit den Leuten zusammen zu sein.“ Er stieß vor zwei Jahren zur Mannschaft.
Alle achten aufeinander
Auch für Petra Volkery, in Buldern die Kapitänin des Teams, ist der wöchentliche Training ein Pflichttermin: „Die Mannschaft ist gut, die Leute sind nett. Wenn ich nicht krank bin, bin ich da.“ Seit 2008 ist sie dabei und am liebsten fürs Toreschießen zuständig. Wenn es brennt, arbeitet sie aber auch hinten mit.
Schon ewig kickt auch Jan Wiendeck mit. Seine Großeltern arbeiteten in der Stiftung und nahmen ihn als Kind immer zum Training mit. Er blieb dabei – bis heute. Die Atmosphäre sei immer toll, sagt der 34-Jährige: „Alle achten aufeinander, es macht einfach Spaß.“ bn