Das erste Treffen in neuer Zusammensetzung hatte jetzt der Stiftungsrat Haus Hall. Neue Mitglieder sind Unternehmer Christoph Pliete (62) aus Gescher und Psychologin Stephanie Pohl (69). Sie arbeitete über 40 Jahre in der Stiftung, zuletzt als Bereichsleiterin Wohnen, und wurde neue Vorsitzende.
Übungsstunde fürs Traktorfahren: Jeden Dienstagmorgen treffen sich im PC-Schulungsraum sechs, sieben Beschäftigte, um gemeinsam Prüfungsfragen durchzugehen – im Erwachsenenbildungsangebot der Werkstätten „Führerschein Klasse L“.
Drei Jahre Suche neigen sich dem Ende entgegen: Läuft alles nach Plan, wird die Stiftung Haus Hall 2022 neue Besitzerin der Kirche Zur Heiligen Familie in Rhede. Die Stiftung möchte das Kirchengebäude in ein Appartementhaus umbauen.
Angelina Sadrosni und Ines Musholt strahlen: Sie haben es geschafft! Die beiden jungen Frauen sind jetzt staatlich anerkannte Altenpflegerinnen. Ihre Ausbildung absolvierten sie im Haus am Schwanenteich, einer Pflegeeinrichtung für Senioren mit Behinderung auf dem Gelände der Stiftung Haus Hall in Gescher.
Anfang Dezember wurden an der Förderschule die Urkunden für das deutsche Sportabzeichen verliehen. Insgesamt 68 Schülerinnen und Schüler wurden ausgezeichnet.
Im Alltag der Wohngruppen sind mobiles Internet, Smartphones, Apps & Co. natürlich tagtäglich präsent. Wie und wann, verraten Kathrin Rohring, Nico Kleczewski und Betreuer Simon Hallwaß aus der Wohnstätte Tisa.
Die Förderschule Haus Hall bleibt am 12. und 13. November geschlossen. Hintergrund der vorsorglichen Maßnahme sind positive Corona-Tests bei sechs Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften der Förderschule. In den zwei Schließungstagen soll das Infektionsgeschehen geklärt und weiteren Infektionen vorgebeugt werden.
Der Klimawandel macht sich auch auf der Bio-Plantage an der Marienburg Coesfeld bemerkbar. Trockenheit und Schädlinge beschäftigen auch die neue Plantagenleiterin Alina Althoff.