Um den Baumbestand auf dem Stiftungsgelände in Gescher zukunftssicher zu machen, pflanzen die Gärtner der Werkstätten Haus Hall bis zum Frühjahr 2024 rund 200 neue Bäume.

Weiterlesen

Für ihr besonderes Engagement für Verbraucherbildung darf sich die Förderschule Haus Hall erstmals über die Auszeichnung „Verbraucherschule in Gold“ freuen. Am 27. Februar 2023 wurde die Auszeichnung feierlich in Berlin verliehen.

Weiterlesen

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätte Josef kommen ganz schön herum. Neben einem Tanzkurs stehen unter anderem auch Schwimmen, Theater und Restaurantbesuche auf dem Programm.

Weiterlesen

Der Jahresbericht der Stiftung Haus Hall für das Jahr 2022 liegt ab sofort in vielen unserer Einrichtungen aus. Am Bildschirm kann er über den Link unten gelesen werden.

Weiterlesen

Die Weiterbildung "Interkulturelle Kompetenz" ist für Mitarbeitende im Bereich Kinder-Jugendliche Pflicht. Sie sensibilisiert sie für den Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen.

Weiterlesen

In der Zweigwerkstatt Coesfeld bearbeiten viele Hände die Aufträge von Vollmer Kaffee in Altenberge, einem neuen Kunden der Werkstätten Haus Hall: Frisch geröstete Kaffeebohnen in Beuteln werden in mehreren Arbeitsschritten verpackt und etikettiert.

Weiterlesen

Die Wohnstätte Tisa freut sich über ein neues technisches Hilfsmittel: Der „Snoezelkar“ hilft den Bewohnerinnen und Bewohnern auf unterschiedlichste Weise beim Entspannen.

Weiterlesen

Erfolgreich präsentierten sich die Stiftung Haus Hall und zahlreiche ihrer Einrichtungen bei den großen Events zur Berufsorientierung in der Region.

Weiterlesen

Seit März leben elf junge ukrainische Flüchtlinge mit Behinderung auf dem Stiftungsgelände in Gescher. Wie geht es ihnen heute?

Weiterlesen

Seit dem ersten April machen Dafina Gashi, Mazen Kilouh und Ajaydeep Dhinsa ihre Ausbildung zu Pflegefachfrau und Pflegefachmann im Haus am Schwanenteich in Gescher, einer Altenhilfe-Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen